Domain jobdiary.de kaufen?

Produkt zum Begriff AMD-Ryzen-7-5700X3D:


  • AMD Ryzen 7 5700X3D 3GHz
    AMD Ryzen 7 5700X3D 3GHz

    AMD Ryzen 7 5700X3D 3 GHzEigenschaften: -Anzahl der CPU-Kerne: 8 -Anzahl von Threads: 16 -Max. Leistungstaktrate: Bis zu 4.1 GHz -Basistaktrate: 3.0 G

    Preis: 270.66 € | Versand*: 5.99 €
  • AMD Ryzen 7 5700X3D - 3 GHz - 8 Kerne - 16 Threads
    AMD Ryzen 7 5700X3D - 3 GHz - 8 Kerne - 16 Threads

    AMD Ryzen 7 5700X3D - 3 GHz - 8 Kerne - 16 Threads - 96 MB Cache-Speicher - Socket AM4 - OEM

    Preis: 264.98 € | Versand*: 0.00 €
  • AMD Ryzen 7 5700X3D Prozessor - 8C/16T, 3.00-4.10GHz, tray
    AMD Ryzen 7 5700X3D Prozessor - 8C/16T, 3.00-4.10GHz, tray

    Prozessorsockel: Sockel AM4 / Kerne: 8 Threads: 16 / Basistakt: 3.00 GHz / Turbotakt 4,10 GHz / TDP: 105 Watt

    Preis: 229.90 € | Versand*: 4.99 €
  • AMD Ryzen 7 5700X3D 8xKerne, 3 GHz/4.1 GHz - BOX - Neu mit 19% MwSt
    AMD Ryzen 7 5700X3D 8xKerne, 3 GHz/4.1 GHz - BOX - Neu mit 19% MwSt

    AMD RyzenTM 7 5700X3D – Hochleistungsfähiger 8-Kern-Desktop-Prozessor Allgemeine Informationen • Produktname: AMD RyzenTM 7 5700X3D • Prozessorfamilie: AMD Ryzen 7 • Modellnummer: 5700X3D • Codename: Vermeer • Mikroarchitektur: Zen 3 • Ankündigungsdatum: 8. Januar 2024 • Verfügbarkeit ab: 31. Januar 2024 • Gehäusetyp: 1331-Pin lidded micro-PGA • Sockel: AM4 • Fertigungsprozess: – TSMC 7nm FinFET (CPU-Die) – GlobalFoundries 12nm (I/O-Die) Leistung • Basistakt: 3,0 GHz • Maximaler Boost-Takt: Bis zu 4,1 GHz • CPU-Kerne: 8 • Threads: 16 • Übertaktbar: Ja • TDP (Thermal Design Power): 105 Watt • Maximale Betriebstemperatur: 90°C Cache-Speicher • L1-Cache: 8 × 32 KB Instruktion + 8 × 32 KB Daten • L2-Cache: 8 × 512 KB • L3-Cache: 96 MB (mit 3D V-Cache-Technologie) Speicher & Erweiterung • Maximaler Arbeitsspeicher: 128 GB • Speichertyp: DDR4-3200 • Speicherkanäle: Dual-Channel • ECC-Unterstützung: Ja • PCIe-Version: PCI Express 4.0 • Unterstützte Schnittstellen: USB 3.2 Gen 2 Grafik & Virtualisierung • Integrierte Grafikeinheit: Keine (dedizierte GPU erforderlich) • Virtualisierungstechnologie: AMD-V • Simultaneous MultiThreading (SMT): Unterstützt Erweiterte Technologien • Precision Boost 2 • Pure Power • Erweiterter Virenschutz (EVP) • Unterstützte Befehlssatzerweiterungen: MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4a, SSE4.1, SSE4.2 AVX, AVX2, AES, FMA3, F16C, SHA, BMI1, BMI2 • AMD 64-Bit Technologie (AMD64) Produktkennungen • Tray-Version: 100-000001503 • Boxed-Version (ohne Kühler): 100-100001503WOF • Einführungspreis: 249 USD

    Preis: 204.00 € | Versand*: 15.00 €
  • Ist dieses Mainboard gut für den Ryzen 7 5700X3D?

    Es tut mir leid, aber der Ryzen 7 5700X3D existiert nicht. Es gibt den Ryzen 7 5800X und den Ryzen 9 5900X. Um zu beurteilen, ob ein Mainboard gut für einen bestimmten Prozessor ist, müssen Sie sicherstellen, dass es den richtigen Sockel (z.B. AM4 für Ryzen-Prozessoren) und ausreichende Stromversorgungsoptionen bietet. Es ist auch wichtig, die gewünschten Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten zu berücksichtigen.

  • Was ist besser: AMD Ryzen 7 Pro 5750G oder AMD Ryzen 7 3800X?

    Der AMD Ryzen 7 Pro 5750G ist eine neuere Generation von Prozessoren und bietet daher möglicherweise eine bessere Leistung und Effizienz im Vergleich zum AMD Ryzen 7 3800X. Es hängt jedoch von den spezifischen Anforderungen und dem Verwendungszweck ab, welcher Prozessor besser geeignet ist. Es ist ratsam, die technischen Daten und Benchmarks der beiden Prozessoren zu vergleichen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Was ist der Unterschied zwischen AMD Ryzen 7 und AMD Ryzen 7 Pro?

    Der Hauptunterschied zwischen AMD Ryzen 7 und AMD Ryzen 7 Pro liegt in der Zielgruppe. Der Ryzen 7 Pro ist speziell für professionelle Anwender und Unternehmen entwickelt worden und bietet zusätzliche Funktionen wie erweiterte Sicherheitsfunktionen und eine längere Produktlebensdauer. Der Ryzen 7 hingegen richtet sich eher an Gamer und Enthusiasten und bietet eine leistungsstarke CPU für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele.

  • Statt dem AMD Ryzen 9 5900X, den AMD Ryzen 7 5800X?

    Der AMD Ryzen 7 5800X ist eine etwas günstigere Alternative zum Ryzen 9 5900X. Er bietet immer noch eine starke Leistung mit 8 Kernen und 16 Threads, ist jedoch etwas langsamer als der Ryzen 9. Wenn du nicht unbedingt die volle Leistung des Ryzen 9 benötigst, ist der Ryzen 7 eine gute Wahl.

Ähnliche Suchbegriffe für AMD-Ryzen-7-5700X3D:


  • AMD Ryzen 7 5700X3D (8x 3.0 GHz) 100 MB Cache Sockel AM4 CPU Tray
    AMD Ryzen 7 5700X3D (8x 3.0 GHz) 100 MB Cache Sockel AM4 CPU Tray

    • Sockel AM4, 8 x 3,0 (Boost 4,1) GHz Taktrate, PCIe 4.0 x 16 • AMD RyzenTM 7 Desktop Prozessor (TSMC 7nm FinFET) • 100MB Cache, Unterstützt DDR4 Speicher bis 3200 MHz • max. Leistungsaufnahme 105 Watt (Strukturbreite 7 nm) • Tray-Version (ohne Kühler)

    Preis: 228.80 € | Versand*: 6.99 €
  • AMD Ryzen 7 5700X3D (8x 3.0 GHz) 100 MB Cache Sockel AM4 CPU BOX
    AMD Ryzen 7 5700X3D (8x 3.0 GHz) 100 MB Cache Sockel AM4 CPU BOX

    • Sockel AM4, 8 x 3,0 (Boost 4,1) GHz Taktrate, PCIe 4.0 x 16 • AMD RyzenTM 7 Desktop Prozessor (TSMC 7nm FinFET) • 100MB Cache, Unterstützt DDR4 Speicher bis 3200 MHz • max. Leistungsaufnahme 105 Watt (Strukturbreite 7 nm) • Boxed-Version ohne Kühler Tech-Week-Aktion: Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.

    Preis: 216.90 € | Versand*: 0.00 €
  • HM24 Gaming-PC HM247792 AMD Ryzen 7 5700X3D / 32GB RAM / 1TB SSD / RTX 3050 8GB / Win11 Pro
    HM24 Gaming-PC HM247792 AMD Ryzen 7 5700X3D / 32GB RAM / 1TB SSD / RTX 3050 8GB / Win11 Pro

    AMD RyzenTM 7 5700X3D | bis zu 4,10 GHz Taktfrequenz / 32 GB DDR4 RAM | 1000 GB M.2 SSD / NVIDIA GeForce RTX 3050 ( 8 GB ) / PC System ( Midi-Tower ) / ja / HDMI 1x | Displayport 1x / 6x USB 3.2 - 5Gb/s | 4x USB 2.0 / Windows 11 Pro

    Preis: 799.00 € | Versand*: 7.99 €
  • AMD Ryzen 7 5700X3D - 3 GHz - 8 Kerne - 16 Threads
    AMD Ryzen 7 5700X3D - 3 GHz - 8 Kerne - 16 Threads

    AMD Ryzen 7 5700X3D - 3 GHz - 8 Kerne - 16 Threads - 96 MB Cache-Speicher - Socket AM4 - Box

    Preis: 221.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Unterschied zwischen dem AMD Ryzen 7 5700G und dem AMD Ryzen 7 5800X?

    Der AMD Ryzen 7 5700G ist eine integrierte Grafiklösung (APU), während der AMD Ryzen 7 5800X keine integrierte Grafikeinheit hat. Der Ryzen 7 5800X bietet jedoch eine höhere Leistung und mehr Kerne (8 Kerne und 16 Threads) im Vergleich zum Ryzen 7 5700G (8 Kerne und 16 Threads). Der Ryzen 7 5800X ist daher besser geeignet für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Content-Erstellung.

  • Welche CPU ist es entweder die AMD Ryzen 7 1700X oder die AMD Ryzen 7 1800X?

    Es handelt sich entweder um den AMD Ryzen 7 1700X oder den AMD Ryzen 7 1800X. Beide CPUs gehören zur Ryzen 7-Serie von AMD und bieten eine hohe Leistung für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Content-Erstellung. Der Ryzen 7 1800X ist jedoch etwas leistungsstärker als der Ryzen 7 1700X.

  • Was ist der AMD Ryzen 7?

    Der AMD Ryzen 7 ist eine Serie von Hochleistungsprozessoren für Desktop-Computer. Sie bieten eine hohe Anzahl an Kernen und Threads, was zu einer verbesserten Multitasking-Fähigkeit und Leistung führt. Die Ryzen 7 Prozessoren sind besonders für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming, Content-Erstellung und Videobearbeitung geeignet.

  • Reicht ein AMD Ryzen 7 aus?

    Ob ein AMD Ryzen 7 ausreicht, hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Verwendungszweck ab. Der Ryzen 7 ist ein leistungsstarker Prozessor, der für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming, Videobearbeitung und 3D-Modellierung geeignet ist. Für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Textverarbeitung und Multimedia-Wiedergabe ist ein Ryzen 7 möglicherweise überdimensioniert und ein günstigerer Prozessor könnte ausreichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.